Sie haben mehrere Möglichkeiten, das Haus wunschlos mit dem Auto anzufahren.

Da Sie im Herzen Monschaus, inmitten der historischen Altstadt wohnen, empfehlen wir Ihnen, Ihr Auto nur zum Be- und Entladen direkt am Haus zu parken und für eine längere Standzeit eines der Parkhäuser oder einen der Besucherparkplätze in der Nähe zu nutzen.

Planen Sie für Ihren Aufenthalt Fahrräder oder Motorräder mitzubringen, haben Sie die Möglichkeit, diese in der hauseigenen Garage unterzustellen. Eine Unterbringung eines KFZ ist leider aufgrund der steilen Garageneinfahrt nicht möglich.

Infos zu den einzelnen Parkplätzen

Busparkplatz Laufenstraße

Parkhaus Seidenfabrik:
87 Stellplätze
täglich 24 Stunden gebührenpflichtig
je angefange Stunde 2,00 €, Tagesgebühr 7,00 €

Parkplatz Burgau:
326 Stellplätze
je angefange Stunde 2,00 €, Tagesgebühr 7,00 €

Busparkplatz Burgau:
7 Stellplätze

Parkplatz Aukloster:

93 Stellplätze
täglich von 10.00 – 19.00 h gebührenpflichtig
je angefange Stunde 2,00 €, Tagesgebühr 7,00 €

Hotelgäste können in ihrem Beherbergungsbetrieb oder bei der Monschau-Touristik zu günstigen Tarifen ein Parkticket erhalten.
Vergünstigte Tickets gelten ab einem Mindestaufenthalt von 3 Tagen und kosten 3,- € / Tag.
Erhältlich sind diese bei der Tourist Information, Stadtstraße, geöffnet täglich von 10:00 – 17:00 Uhr.
Telefon: 0049 – 2472 80 48 0

Falls Sie dennoch in den Altstadtkern fahren müssen bzw. möchten, ist die spezielle Altstadtregelung zu beachten.

Zu bestimmten Tages- und Jahreszeiten ist die Einfahrt mit dem Pkw nur noch einem berechtigten Personenkreis (Inhaber der Monschau-Karte) erlaubt.

Parken in Monschau

Parkwegweiser

Große Informationstafeln zeigen unseren Gästen bei der Anfahrt schon frühzeitig wie sie auf direktem Wege die großen nahe der Altstadt gelegenen Parkplätze erreichen.

Sogenannte „dynamische“ Parkwegweiser zeigen aktuell an, wo wie viele Parkplätze noch frei sind. Das gibt auch wenig ortsunkundigen Besuchern stets die Gewissheit, dass sie ohne lange Suche einen freien Parkplatz finden.

Kurz und attraktiv sind die Wege von den vier großen Besucherparkplätzen in der Altstadt. In wenigen Minuten sind sie zu Fuß an jedem beliebigen Ziel innerhalb der Altstadt.

Anfahrt

Aus Richtung Aachen kommend:

Nehmen Sie im Kreisverkehr die dritte Ausfahrt in Richtung Monschau. Sie befinden sich nun auf der Laufenstraße.
Folgen Sie der Straße vorbei an der Historischen Senfmühle Monschau, dem Rathaus und dem Hotel Carat.
Am Ende der Straße treffen Sie auf einen Wendekreis. Fahren Sie links am Parkhaus Seidenfabrik vorbei. Achten Sie bitte hier auf die Schranke und das Ampelsignal! Ist die Ampel rot, drücken Sie bitte den Knopf am Haltepunkt. Und beachten Sie: Hier gelten 30 km/h.

Biegen Sie hinter dem Parkhaus rechts ab in den „Schaufenberg“ und folgen Sie der Straße, bis Sie die Möglichkeit haben, links abzubiegen (es geht bergab). Am Ende der Straße halten Sie sich rechts und folgen ein Stück dem „Holzmarkt“, der automatisch in die Kirchstraße mündet. Nach wenigen weiteren Metern haben Sie Haus wunschlos erreicht.

Aus Richtung Belgien / Luxemburg kommend:

Folgen Sie der Beschilderung Richtung Monschau, nehmen Sie nicht die erste Möglichkeit, in Richtung Glashütte sondern bleiben Sie auf dem „Burgring“. Nach einigen Metern sehen Sie in einer Rechtskurve auf der linken Seite das Vennbad. Rechter Hand befindet sich ein Parkplatz für Wohnmobile. Folgen Sie dem Burgring noch ein Stück bergauf und biegen Sie dann rechts ab auf die Straße „Unterer Kalk“.

Folgen Sie der Straße, vorbei an der Burg Monschau. Sie befinden sich nun in der Straße „Schloßkehr“. Biegen Sie an der ersten Möglichkeit rechts ab (es geht steil bergab) in den „Schaufenberg“ und folgen Sie der Straße, die dann automatisch in den Holzmarkt und kurz danach in die Kirchstraße mündet. Nach wenigen Metern haben Sie ihr Ziel erreicht. Das Haus wunschlos befindet sich auf der linken Seite.